CSD 10.07.04 Freibeuter Lübeck
e.V.
Wir möchten uns zunächst bei der Lübecker Bürgerschaft
bedanken!
Im letzten Jahr durften wir noch das Rathaus mit der Regenbogenfahne
beflaggen. In diesem Jahr nur noch den Rathausmarkt.
Wenn wir uns einmal umschauen – es gibt auf dem Lübecker
Rathausmarkt keine Fahnenmaste!
Wir können hier also gar keine Regenbogenfahnen, unser Symbol,
aufhängen...
Dies ist nur ein Beispiel, das aber deutlich zeigt, warum es nach
wie vor, auch heute im Jahr 2004, wichtig und absolut notwendig
ist, das Lesben und Schwule und Bisexuelle – dass wir auf
die Straße gehen!
Das WIR uns zeigen, uns präsent
machen, auffallen. Uns gibt es, seht her!
Erste politische Schritte zur Akzeptanz und Anerkennung sind gemacht
oder werden gemacht. Schleswig-Holstein ist dabei allen anderen
Bundesländer voran. Dazu aber später mehr von der Ministerin
Frau Lütkes.
-> Lesen Sie hier den Artikel (Ministerin.jpg/ 104 KB)
Die eingetragene Lebenspartnerschaft ist der Ehe aber noch lange
nicht gleichgestellt.
Wir haben noch nicht die gleichen Rechte.
Bei anderen Reformen, Gesetzen und Angelegenheiten des alltäglichen
Lebens werden Lesben und Schwule meist gar nicht berücksichtigt.
Oder kennt jemand ein Formular oder Antrag wo neben ledig-verheiratet-geschieden-verwitwet,
die eingetragene Lebenspartnerschaft auftaucht? Und dann passiert
es, dass wir doch gleichgestellt sind oder es irgendwie so formuliert
wird, siehe Hartz IV, ALGII.
Das zu ändern, damit wir politisch und gesellschaftlich nicht
nur als Randgruppe gesehen - oder besser gesagt übersehen werden,
ist noch ein langer Weg! Den ersten Schritt dieses Weges, beginnend
für uns hier in Lübeck, war die Gründung des Vereins
Freibeuter Lübeck e.V.
Und der Zweite?
Den machen wir gerade! Mit dem CSD
hier und heute. Zusammen mit Ihnen, mit Euch!
Viel Spaß noch! Danke!
Tanja Zimmeremer
...................................................................................................................
Lübecker Nachrichten vom 11/12 Juli 2004 (LN01.jpg/ 202 KB)

...................................................................................................................
Lübecker Stadtzeitung vom 13 Jui 2004 (LS.jpg/ 86 KB)

|